Wohnmobilfahrkurs Sennwald
26.4 – 28.4.24
Wetter Freitag 26. April, Samstag 27. April, Sonntag 28. April
Driving Center Sennwald
Freitag 10°

Samstag 12°

Sonntag 12°




Der Wohnmobifahrkurs ist super und zu empfehlen
In diesem Kurs fährt man mit dem eigenen beladenen Wohnmobil. Der Kurs beginnt mit einem Reaktionstraining mit den speziellen präparierten Fahrzeugen der Antischleuderschule, bevor ins eigene Fahrzeug umgestiegen wird. Breite, Höhe und Gewicht vom eigenen Fahrzeug, die Achslast und das Manöverieren sowie die richtige Ladungssicherung gehören ebenfalls zu diesem wichtigen Ausbildungsziel.
Kursziel und Inhalt
Es wird gelernt, wie durch die richtige Blicktechnik Panikreaktionen vermieden werden um das eigene Können realistisch einzuschätzen. In Gefahrensituationen richtig reagieren, Fahrfehler vermeiden und wie auf fahrdynamische, heikle Fahrzeugreaktionen angstfrei und richtig reagiert wird. Zuzdem lernt man die Masse und Gewichtsverteilung vom eigenen Fahrzeug kennen und was mit ungesicherten Gegenständen passieren kann.
Theorie
Hier wird die richtige Sitzposition samt Lenkradbedienung, die richtige Blicktechnik, fahrphysikalische Einflüsse und Bremstechniken sowie korrekte Ladungssicherung vermittelt.
Praktische Übungen
Hierzu zählen bremsen und ausweichen, die Kombination von Brems- und Ausweichmanövern sowie das fahren auf einem Übungsparcour mit dem eigenen Wohnmobil.
Fahrzeuge
Die Fahrübungen des ersten Teils fährt man mit den Kursfahrzeugen der ASSR, bevor im zweiten Teil das eigene Fahrzeug benützt wird.
Dauer des Kurses
Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen. Wir waren 9 Teilnehmer verteilt auf 5 Wohnmobile.
Freitag: Die Teilnehmer treffen sich zum grillieren um 18:00. Die Infrastruktur (Grill etc.) wird vom Driving Center zur Verfügung gestellt, jeder Teilnehmer bringt sein Grillgut und die Getränke selber mit.
Samstag: Kurs von 08:00 bis 12:00 und von 13:15 bis 17:30. Zum Mittagessen geht es mit dem Driving-Bus in ein Restaurant. Vor Kursbeginn zirkuliert eine Liste zum ankreuzen mit den angebotenen Mittags-Menues.
Wir haben zu wenig Luft in den Reifen. Andreas der Kursleiter pumpt uns nach Kursende die Pneus auf die notwendigen 4.75 Bar.