Unterhaltsarbeiten vor der 1. Reise
8.3 – 22.3.24

Freitag 8. März (5°)

Der Gastank muss alle 10 Jahre durch ein eidgenössisch geprüftes Unternehmen (SVTI in Wallisellen) geprüft und im Fahrzeugausweis eingetragen werden. Tankausbau und Entleerung durch die Firma Selzam Winterthur. Anschliessend Tank in Wallisellen bei Firma zu SVTI abgeliefert.

Dienstag 19. März (13°)

Cori-Design Schaffhausen: Der 10cm lange Riss in der Corian Küchenabdeckung wird perfekt repariert (Kosten Fr. 250.00). Geprüfter Gastank bei SVTI abholen.

Mittwoch 20. März (14°)

LKW-Garage Thomann, Arbon: Montage von 6 neuen Allwetterpneus, Oelwechsel.

Freitag 22. März (16°)

Firma Selzam Winterthur: Einbau des kontrollierten Gastanks. Ersetzen sämtlicher dazugehörenden Armaturen, Gastest.
Strassenverkehrsamt Frauenfeld: Eintrag des Tankprüfungsdatums im Fahrzeugausweis. 

Camping Lido Mappo, Camping Werdenberg, Camping Lido Luzern, Muotathal
24.3 – 7.4.24

Lido Mappo ist unser Lieblingsplatz in Tenero

Woche 1

24.3. – 31.3.24

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wochenende
Sonntag 24. März (16°)

Bei wenig Verkehr fahren wir Richtung Süden, leichter Schneefall bei Thusis. Bei Splügen Wetterbesserung.

Montag 25. März (15°)

Platzwechsel von 375 auf 107 (kein TV-Empfang).

Dienstag 26. März (10°)

Spaziergang zum Centro Sportivo. Um 19:15 kommen unsere Bekannten Ursi und Reto mit ihrem Wohnmobil angebraust.

Mittwoch 27. März (5°)

Es regnet und regnet, wir gehen mit Ursi und Reto ins Coop-Center einkaufen.

Donnerstag 28. März (9°)

Dauerregen, Nachtessen im Campingrestaurant.

Freitag 29. März  (8°)

Dauerregen, wir fahren mit dem Bus nach Locarno zum Apéro.

Samstag 30. März (20°)

Mittagessen im Grotto Scalinata (Kaninchen mit Risotto oder Ossobuco mit Polenta) beides hervorragend. Wir verlassen fluchtartig das regnerische Tessin und fahren nach Werdenberg/Buchs SG, hier scheint die Sonne. Mägy und Rainer kommen zum Apéro und laden uns alle zum Nachtessen bei ihnen ein.

Sonntag 31. März (18°)

Brunch bei Mägy und Rainer. Bei herrlichem Wetter spazieren wir um den Werdenbergersee, dann hoch zum Schloss. Gemeinsames Nachtessen im Restaurant Rössli. Speis und Trank sind hervorragend.

Woche 2

1.4 – 7.4.24

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wochenende
Montag 1. April (11°)

Ursi und Reto fahren weiter zum Camping Wiedehorn in Egnach. Uns zieht es nach Luzern auf den Camping Lido (neben dem Verkehrshaus).

Dienstag 2. April (14°)

Heute wird die Markise getrocknet und gereinigt, sowie die Heckgarage aufgeräumt.

Mittwoch 3. April (13°)
Ganzer Tag das Verkehrshaus Luzern besucht, zum erstenmal ohne Kinder und Enkel. Wir haben viel Neues und Interessantes gesehen.

Donnerstag 4. April (17°)

Spaziergang dem See entlang in die Stadt, wir besichtigen die Spreuerbrücke. Christines Cousine Marianne Walther kommt ganz unverhofft zu Besuch.

Freitag 5. April (23°)

Besuch im Muotathal bei den Cousinen von Christine: Alice, Carla und Priska. Gemeinsames Nachtessen im Restaurant Post. Wir schlafen bei Carla und Priska vor dem Haus.

Samstag 6. April (26°)

Ausgiebiger Brunch bei Carla und Priska. Apéro bei Alice und Röbi. Cousin Ueli hat beim joggen unser Wohnmobil gesehen und kommt noch mit seiner Frau Brigitte vorbei.

Sonntag 7. April (23°)

Heimfahrt mit einem Abstecher zu „Kollers Autowösch“ Buriet (Altenrhein).